Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
lebensgemeinschaften zerbrechen

Ehe- und Familienrecht

Umgangsrecht

Ihnen wird der Umgang mit Ihren Kindern verweigert? Umgangskontakte werden boykottiert? Der andere Elternteil hat kein Interesse am Umgang? Ist das Wechselmodell praktikabel?

Es besteht die gemeinsame Sorge, der andere Elternteil erteilt aber notwendige Unterschriften, beispielsweise zur Ausstellung eines Personalausweises, nicht? Hat ein Antrag auf Übertragung der Alleinsorge Aussicht auf Erfolg? Sind Teilbereiche der elterlichen Sorge zu übertragen?

Sie waren mit der Mutter Ihres Kindes nicht verheiratet und möchten die gemeinsame Sorge mit der Mutter ausüben? Die Mutter weigert sich; hat ein gerichtliches Verfahren Aussicht auf Erfolg? Droht der Kindesvater Ihnen damit, die gemeinsame elterliche Sorge einzufordern und Sie wollen sich hiergegen zur Wehr setzen?

Wir entwickeln am Kindeswohl orientierte Möglichkeiten zur Lösung der Konflikte. Im Bedarfsfall unterstütze und begleite ich Sie im gerichtlichen Verfahren bis zu dessen Abschluss.

Ich berate Sie gern bundesweit und stehe auch für telefonische Rechtsberatungen oder solche per vOffice, einer sicheren, datenschutzkonformen Videokommunikation, zur Verfügung.

FORMULARE DOWNLOAD!

Vollmacht für das Scheidungsverfahren

Antrag auf Verfahrenskostenhilfe mit Hinweisen

V10- Fragebogen zum Versorgungsausgleich

Hinweise zum Fragebogen Versorgungsausgleich

Kontakt

Denise Deges
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht

Königsallee 14
40212 Düsseldorf

 0211/ 902 230 00
 0211/ 902 230 01
 deges@rechtsanwaeltin-deges.de

Bürozeiten

MO - DO  9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
FR  9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Besprechungen nach Vereinbarung
© 2023 Denise Deges, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Search